Sozialpädagogin für 30 Stunden pro Woche (Elternzeitvertretung) in Nürnberg gesucht

STOP dem Frauenhandel gGmbH sucht ab

01.08.2025

eine Sozialpädagogin für 30 Stunden pro Woche (Elternzeitvertretung)

für die Betreuung und Beratung junger Frauen* in einer interkulturellen Wohngruppe

Die interkulturelle Wohngruppe bietet jungen Frauen im Alter von 18 bis 21 Jahren in Krisensituationen einen sicheren Zufluchtsort. Zudem betreiben wir eine Beratungshotline, an der Fachkräfte Betroffene aller Geschlechter sowie deren Unterstützer*innen beraten werden.

Wir suchen eine engagierte und empathische Bewerberin mit hoher Motivation, frauenpolitischem Bewusstsein und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen für Frauen in Krisensituationen und nach Gewalterfahrungen.

Die Stelle beinhaltet u.a.:

  • Individuelle sozialpädagogische Betreuung und Unterstützung der Bewohnerinnen* in persönlichen Krisen
  • Begleitung zu Terminen, Behörden und anderen relevanten Stellen
  • Mitarbeit an der Beratungshotline zur Unterstützung von Betroffenen und Fachkräften
  • Gestaltung und Durchführung von Freizeitaktivitäten für die Bewohnerinnen*
  • Dokumentation und Datenpflege
  • Unterstützung bei der Erstellung der Projektberichte
  • Stetige Weiterentwicklung von Leitlinien und Qualitätsstandards
  • Netzwerkarbeit
  • Teilnahme an Schulungen

Wir bieten:

  • ein interessantes Aufgabenfeld, das eigenständiges Arbeiten ermöglicht
  • Bezahlung nach AVR-Diakonie Bayern, Zusatzversorgung und die üblichen Sozialleistungen
  • Gute Einarbeitung und Einblicke in die Wohngruppenarbeit

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • Vorzugsweise Berufserfahrung und fachliche Kenntnisse für die Arbeit in einer Wohngruppe und Frauen* in Krisensituationen und Gewalterfahrungen
  • zeitliche Flexibilität (Schicht, Abend- und Wochenenddienste)
  • gute Englischkenntnisse; wünschenswert sind gute Kenntnisse von mindestens einer weiteren Sprache (von Vorteil: türkisch, arabisch, dari/farsi)
  • Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten
  • Freude an pädagogischer Arbeit
  • interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und positive Einstellung bei der Arbeit zur Unterstützung schutzbedürftiger Personen in oft komplizierten Situationen
  • Motivation sich in ein neues Themengebiet einzuarbeiten
  • Freude an gemeinsamen Aktivitäten mit den Frauen* in und außerhalb der Wohnung (Kochen, Spielen, Basteln, Sport etc.)
  • Bereitschaft sich an betriebliche Richtlinien, Protokolle und Qualitätsstandards zu halten

Wegen der Art der auszuübenden Tätigkeit und der Bedingungen ihrer Ausübung können nur Bewerbungen von Frauen* berücksichtigt werden. Gleichberechtigung und Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft.

Der Einsatzort befindet sich in Nürnberg. Die ausgeschriebene Stelle ist befristet.

Gerne beantworten wir Ihnen Fragen zum Projekt telefonisch.

Download der Ausschreibung (PDF-Datei)

Rückfragen bei:
Laura Lechner, STOP dem Frauenhandel,
Tel. 089 38534454

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!