Die Fachberatungsstelle JADWIGA setzt sich für die Rechte der Opfer von Frauenhandel in Deutschland ein. Sie bietet umfassende Unterstützung und Hilfen für die Betroffenen in Krisensituationen an.
Scheherazade bietet Beratung, Hilfe und Zuflucht für Mädchen und Frauen in Bayern, die eine Zwangsheirat befürchten oder bereits zu einer Heirat gezwungen wurden.
Das Projekt FLORIKA setzt sich mit gezielter Bildungs- und Präventionsarbeit in Bulgarien dafür ein, dass benachteiligten ROMA-Mädchen eine Chance auf ein besseres Leben erhalten.
JADWIGA München, ökumenische Fachberatungsstelle für Betroffene von Frauenhandel und Zwangsverheiratung
sucht eine Sozialpädagogin (Diplom/B.A./M.A.) inTeilzeit (25 Stunden/Woche)
für die Beratung und Betreuung überwiegend ost- und südosteuropäischer sowie afrikanischer Frauen sowie Koordination von Ehrenamtlichen.
© Jürgen Sauer - Stop dem Frauenhandel gGmbhFür ihre ehrenamtliche Tätigkeit für benachteiligte Mädchen in Bulgarien wurde Frau Christina-Toteva-Vesselinova am 22.09.2021 mit der Bundesverdienstmedaille geehrt. Sie wurde ihr gestern von Landrat Christian Göbel in einer Feierstunde in Aying überreicht. Er würdigte ihr mehr als 10 Jahren ehrenamtlich geleistetes Engagement für Roma-Mädchen in Bulgarien im Projekt FLORIKA.
Frisch aus der Druckerpresse: der neue Selbstdarstellungsflyer von STOP dem Frauenhandel.
Kompakt werden unsere Arbeitsgebiete und Einrichtungen vorgestellt. Unterstützen Sie unsere Arbeit!